Description
What you’ll learn
- 
Wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen über Emotionen (Psychologie, Biologie, Neurowissenschaft)
- 
Konkrete Techniken zur Emotionsregulation und -transformation (inkl. Meditation & Coaching-Intervention)
- 
Beispiele und Übungen, um alte emotionale Muster zu erkennen und durch neue positive Gewohnheiten zu ersetzen
- 
Tipps zur Selbstreflexion: Lerne aus deinen täglichen Gefühlsreaktionen und wachse daran
Lerne, deine Gefühle zu verstehen, zu steuern und gezielt zu nutzen – auch in Stress, Konflikten und Krisen.
Emotionen beeinflussen jede Facette deines Lebens, von deiner Gesundheit und deinem Erfolg bis zu deinen Beziehungen. Doch anstatt dich von deinen Gefühlen überwältigen zu lassen, lernst du in diesem Kurs, sie als Verbündete zu nutzen. Emotionale Fitness bedeutet, auch in schwierigen Situationen resilient, positiv und fokussiert zu bleiben. Es ist die Fähigkeit, deine Gefühlslage bewusst von Angst, Wut oder Traurigkeit in einen konstruktiven Zustand zu wandeln. Klingt unmöglich? Du kannst es lernen!
Das lernst du in diesem Kurs
- 
Wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen über Emotionen (Psychologie, Biologie, Neurowissenschaft) – verstehe, wie Gefühle entstehen und wirken 
- 
Konkrete Techniken zur Emotionsregulation und -Transformation (inkl. Focusing-Meditation & Archetypen-Coaching) 
- 
Praktische Beispiele und Übungen, um alte emotionale Muster zu erkennen und durch neue positive Gewohnheiten zu ersetzen 
- 
Tipps zur Selbstreflexion: Lerne aus deinen täglichen Gefühlsreaktionen und wachse daran 
- 
Eine traumasensible Perspektive, durch die du intensive Gefühle mit Verständnis und Mitgefühl betrachten kannst 
Emotionen verstehen: Psychologie & Neurowissenschaft
Tauche ein in die Psychologie und Neurowissenschaft der Emotionen. Du erfährst, wie Emotionen entstehen und was sie in deinem Körper bewirken, von der Ausschüttung von Stresshormonen bis zur Aktivierung deines Nervensystems. Neueste Forschung zeigt, dass Emotionen nicht einfach passieren, sondern dass dein Gehirn sie blitzschnell auf Basis vergangener Erfahrungen konstruiert. Mit anderen Worten: Gefühle sind kein Zufall, sondern dein Gehirn „erschafft“ sie aus Bedeutungen, die du gelernt hast. Dieser Kurs erklärt dir verständlich, wie eng Gedanken und Gefühle zusammenhängen. Dieses Wissen gibt dir die Macht zurück, denn was du verstehen kannst, das kannst du auch verändern.
Praktische Techniken: Focusing-Meditation & Archetypen-Coaching
Doch es bleibt nicht bei der Theorie! Praxis und Werkzeuge stehen im Mittelpunkt. Du lernst eine effektive Focusing-Meditation kennen (entwickelt von Eugene Gendlin), mit der du achtsam nach innen spürst und Klarheit über deine Gefühle gewinnst. Wir zeigen dir außerdem eine kraftvolle Coaching-Technik – eine Archetypen-Intervention, inspiriert von den Strategien des renommierten Coaches Tony Robbins und den Archetypen nach Carl Jung. Mit dieser Technik deckst du limitierende Glaubenssätze auf und durchbrichst alte emotionale Muster. Du erfährst am eigenen Leib, wie es sich anfühlt, blockierende Emotionen zu lösen und durch neue empowering Zustände zu ersetzen.
Übungen für den Alltag: Achtsamkeit & positive Psychologie
Theorie und intensive Übungen greifen in diesem Kurs ineinander. Du erhältst wirkungsvolle Übungen aus der Achtsamkeit und positiven Psychologie, mit denen du im Alltag sofort üben kannst, negative Emotionen in positive Kraft umzuwandeln. Ob Atemtechniken, bewusste Perspektivwechsel, Herzintelligenzaktivierung oder kleine Dankbarkeitsrituale – Schritt für Schritt baust du so neue neuronale Pfade in deinem Gehirn auf. Dein Gehirn ist nämlich neuroplastisch und kann sich ein Leben lang verändern und wachsen. Durch regelmäßiges Training deiner „emotionalen Muskeln“ trainierst du dein Gehirn auf mehr emotionale Stärke und Gelassenheit um.
Traumasensible Perspektive: Mitgefühl statt Urteil
Besonders wertvoll ist die traumasensible Perspektive dieses Kurses. Du wirst verstehen, dass selbst sehr intensive Gefühle keine Schwäche sind, sondern oft der Ausdruck eines Nervensystems, das viel erlebt hat. Jede heftige Reaktion war einmal eine Überlebensstrategie und jede Emotion verdient Mitgefühl statt Urteil. Statt dich für starke Gefühle zu verurteilen, lernst du, sie mit neuen Augen zu sehen: als Hinweise deines Körpers und als Chance, alte Wunden zu heilen. Dieses Verständnis hilft dir, liebevoller und geduldiger mit dir selbst (und auch mit anderen Menschen) umzugehen.
Alte emotionale Prägungen durchbrechen
Gleichzeitig lernst du, dich nicht länger von alten Prägungen oder unbewussten Mustern sabotieren zu lassen. Du erkennst unbewusste emotionale Programme – tief verwurzelte Glaubenssätze und Reaktionsmuster – und erfährst, wie du sie umschreiben kannst, um heute neue Entscheidungen zu treffen. Durch Coaching-Übungen und Selbstreflexion schreibst du deine innere “Programmierung” neu. So befreist du dich Schritt für Schritt von alten Lasten und schaffst Raum für neues Verhalten. Du wirst erleben, wie befreiend es ist, wenn dich alte Emotionen nicht mehr steuern und du stattdessen bewusst agieren kannst.
Dein Gewinn: Emotionale Intelligenz und Souveränität
Am Ende dieses Kurses wirst du nicht mehr deinen Emotionen ausgeliefert sein, sondern zur Gestalterin/zum Gestalter deiner inneren Welt werden. Du steigerst deine emotionale Intelligenz, gewinnst Gelassenheit im Umgang mit Stress und Herausforderungen und stärkst dein Gefühl von Selbstwirksamkeit. Ob in Konflikten, bei wichtigen Entscheidungen oder in der täglichen Kommunikation – du wirst ruhiger, klarer und empathischer reagieren können. Kurz gesagt: Du entwickelst die emotionale Souveränität, die du brauchst, um ein erfülltes und entspanntes Leben zu führen. Gleichzeitig wirst du in der Lage sein, auch andere auf diesem Weg zu begleiten. Du wirst zu einem Katalysator für positive Veränderung und strahlst emotionale Fitness aus.
Bist du bereit, deine Gefühle zu meistern und emotionale Freiheit zu erlangen? Dieser Masterclass-Kurs gibt dir das Wissen, die Werkzeuge und die Unterstützung, um deine Emotionen proaktiv zu gestalten: für mehr Glück, Erfolg und tiefe innere Ruhe in deinem Leben.
Starte jetzt deine Reise zu mehr emotionaler Intelligenz und Stärke!
Who this course is for:
- Interessierte, die ihre Gefühle besser verstehen und einen gesünderen Umgang mit Emotionen finden wollen
- Coaches, Therapeutinnen und Beraterinnen, die ihr Methodenrepertoire erweitern und neueste Erkenntnisse der Emotionsforschung in ihre Praxis integrieren möchten
- Trainerinnen und Pädagoginnen, die emotionale Intelligenz fördern und Gruppen sicher durch emotionale Prozesse begleiten wollen





Reviews
There are no reviews yet.